Äpfel dörren ist nicht schwer, vielseitig und vor allem lecker. Wir zeigen, wie du Apfelringe, Apfelscheiben und Apfelchips selbst machst – egal ob mit einem Backofen oder mit einem Dörrautomaten.
Category: Obst (Seite 1 von 3)
Apfelchips gelten als gesunde Alternative zu Kartoffelchips. Noch dazu sind sie relativ leicht herzustellen. Warum führen die Apfelchips dann noch ein Nischendasein? Das müssen wir ändern! Mit unserem Apfelchips selber machen Rezept.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre eigenen Aroniabeeren (auch Apfelbeeren genannt) zu dörren und zu trocknen? Es kann eine tolle Möglichkeit sein, um diese gesunden Beeren in einer nützlichen, haltbaren Form zu genießen. Trockenbeeren eignen sich hervorragend als Snack zwischendurch, als Zugabe zu Müslis oder zum Backen. Aber wie geht das eigentlich genau? Hier erfahren Sie, wie Sie Aroniabeeren einfach und erfolgreich im Dörrautomaten, Backofen oder einfach draußen trocknen können.
5 Gründe, warum Aroniabeeren in Ihre tägliche Ernährung aufgenommen werden sollten
Aroniabeeren bzw. Apfelbeeren sind kleine, dunkelviolette Beeren, die in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Gesundheitsindustrie gerückt sind. Aber warum sind diese Beeren so besonders? Hier sind 5 Gründe, warum Aroniabeeren in Ihre tägliche Ernährung aufgenommen werden sollten:
1. Hoher Gehalt an Antioxidantien: Aroniabeeren enthalten eine hohe Konzentration an Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und somit oxidative Schäden reduzieren können.
2. Gut für das Immunsystem: Die in Aroniabeeren enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe stärken das Immunsystem und unterstützen die körpereigene Abwehr gegen Krankheiten.
3. Senkung des Blutdrucks: Aroniabeeren können den Blutdruck senken und somit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.
4. Verbesserte Verdauung: Aroniabeeren enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und somit Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen vorbeugen können.
5. Unterstützung beim Abnehmen: Aroniabeeren können aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts und ihrer geringen Kalorienzahl dabei helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und somit das Abnehmen zu unterstützen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer gesunden Zutat für Ihre Ernährung sind, sollten Sie Aroniabeeren in Betracht ziehen. Probieren Sie sie als Snack zwischendurch oder als Zugabe in Smoothies, Müslis oder Joghurt.
Aroniabeeren dörren im Backofen
Das Dörren von Aroniabeeren ist eine großartige Möglichkeit, um den reichen Nährstoffgehalt der Beeren zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu verlängern. Wenn Sie keinen Dörrautomaten haben, können Sie die Beeren auch im Backofen dörren. Beginnen Sie damit, die Aroniabeeren gründlich zu waschen und zu trocknen. Legen Sie sie dann auf ein Backblech und schieben Sie es in den auf 50-60 Grad Celsius vorgeheizten Backofen. Lassen Sie die Beeren für 8-16 Stunden im Backofen, wobei Sie die Tür des Backofens leicht offen lassen sollten, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Beeren trocken genug sind, indem Sie eine Beere in der Mitte halbieren. Wenn keine Feuchtigkeit mehr sichtbar und fühlbar ist, sind die Beeren fertig. Die getrockneten Aroniabeeren können nun in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und sind bereit für den Verzehr oder zur Verwendung in Rezepten. Beachten Sie, dass die Dörrzeit je nach Größe und Feuchtigkeitsgehalt der Beeren variieren kann. Mit etwas Übung werden Sie jedoch bald in der Lage sein, perfekt getrocknete Aroniabeeren zu produzieren.
Aroniabeeren trocknen im Dörrautomat
Wer die Beeren das ganze Jahr über genießen möchte, kann sie einfach im Dörrgerät trocknen. Hier sind einige Tipps, um die Aroniabeeren erfolgreich zu dörren: Zunächst sollten die Beeren gewaschen und getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Anschließend können sie auf die Dörrgitter des Dörrgeräts gelegt werden. Wichtig ist, dass genügend Platz zwischen den Beeren bleibt, damit sie gleichmäßig getrocknet werden. Eine gute Temperatur zum Trocknen von Aroniabeeren liegt bei 50 bis 60 Grad Celsius. Die Trocknungszeit beträgt je nach Dörrgerät und Feuchtigkeit der Beeren 8 bis 20 Stunden. Um zu überprüfen, ob die Aroniabeeren fertig getrocknet sind, kann man sie einfach anfassen – sie sollten sich trocken anfühlen und nicht klebrig sein. Wer möchte, kann die getrockneten Beeren in luftdichte Behälter füllen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. So kann man das ganze Jahr über von den gesunden Aroniabeeren profitieren.
Bananenchips sind eine Herausforderung für den heimischen Dörrautomat oder Backofen. Mit etwas Übung (oder der richtigen Anleitung 🙂 ) klappt es jedoch. Wir zeigen anhand dieses Rezepts, wie Bananenchips hergestellt werden und wie Bananen im Dörrautomat richtig getrocknet werden.
Birnen kann man am besten im Dörrautomat trocknen. Auch im Backofen ist es möglich, aber sehr energieintensiv. Wir stellen euch das Rezept mit Anleitung vor.
Birnen benötigen eine sehr lange Trocknungsphase. Das sollte uns jedoch nicht davon abhalten, es zu versuchen. Birnen haben einen Wassergehalt von 83 Prozent und verlieren beim Trocknen bis zu 3/4 ihres Ursprungsgewichts – das dauert.
Brombeeren gehören zu den Früchten, die man das ganze Jahr über genießen kann – wenn man weiß, wie man sie haltbar macht. Eine wunderbare Möglichkeit, um Brombeeren länger aufzubewahren, ist sie zu trocknen. Auf diese Weise können Sie das köstliche Aroma und die nahrhaften Inhaltsstoffe erhalten, die in diesem kleinen Wunderwerk stecken. Obwohl es auf den ersten Blick schwierig erscheinen mag, Brombeeren zu trocknen, ist es tatsächlich eine einfache Methode, die Sie zu Hause ausprobieren können. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die perfekten getrockneten Brombeeren herstellen und wie Sie sie am besten aufbewahren können, um sie immer zur Hand zu haben. Egal, ob Sie sie in Müsli oder Joghurt mischen oder einfach so naschen möchten – mit diesem einfachen Verfahren können Sie die Brombeer-Saison das ganze Jahr über genießen.
Getrocknete Brombeeren verwenden
Getrocknete Brombeeren sind eine köstliche und gesunde Snack-Option und können auch für viele verschiedene Gerichte verwendet werden. Sie können beispielsweise in Müslis und Smoothie-Bowls gestreut werden, um diesen eine zusätzliche Geschmacksnote und Textur zu verleihen. Auch in Backwaren wie Kuchen, Muffins oder Brot können getrocknete Brombeeren hervorragend verwendet werden, um ein fruchtiges Aroma hinzuzufügen. Für ein einfaches und schnelles Dessert können Sie auch griechischen Joghurt mit ein paar getrockneten Brombeeren und Honig anrichten. Wenn Sie gerne pikante Gerichte zubereiten, passen die Beeren auch gut zu Salaten oder als Topping auf gegrilltem Fleisch oder Fisch. Achten Sie beim Kauf von getrockneten Brombeeren darauf, dass sie ohne Zuckerzusatz und Zusatzstoffe sind und aus biologischem Anbau stammen, um die beste Qualität und den besten Geschmack zu gewährleisten.
Brombeeren trocknen im Backofen
Wenn Sie Brombeeren trocknen möchten, können Sie dies ganz einfach im Backofen tun. Hierfür benötigen Sie lediglich frische Brombeeren und einen Backofen. Waschen und trocknen Sie die Brombeeren gründlich, entfernen Sie eventuelle Stiele und verteilen Sie die Beeren anschließend auf einem mit Dörrfolie ausgelegten Backblech. Stellen Sie den Backofen auf niedrigste Stufe (etwa 50 Grad Celsius) ein und lassen Sie die Brombeeren darin für mehrere Stunden trocknen. Je nach Größe der Beeren kann dies zwischen 8 und 14 Stunden dauern. Wichtig ist, dass Sie den Backofen zwischendurch immer wieder öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Sie können die getrockneten Brombeeren entweder direkt verzehren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Getrocknete Brombeeren eignen sich zum Beispiel als Snack für zwischendurch oder als Zutat in Müsli oder Smoothies.
Brombeeren dörren im Dörrautomat
Brombeeren sind nicht nur köstlich und gesund, sondern lassen sich auch hervorragend für einen späteren Genuss haltbar machen. Eine Möglichkeit ist das Dörren im Dörrautomat. Hier ist es wichtig, reife und unbeschädigte Beeren zu verwenden und sie vor der Verarbeitung gründlich zu waschen und zu trocknen. Anschließend können die Beeren auf die Gitter des Dörrautomats gelegt werden, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie sich nicht berühren. Bei einer Temperatur von 55 Grad Celsius und einer Dörrzeit von etwa 10 bis 14 Stunden werden die Beeren schonend getrocknet und können dann länger aufbewahrt werden. Dörrobst eignet sich nicht nur als Snack für zwischendurch, sondern kann auch als Zutat für Müslis, Backwaren oder Desserts verwendet werden. Ein weiterer Vorteil des Dörrens ist, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Beeren erhalten bleiben und somit auch lange Zeit genossen werden können.
Cranberries kann man ganz leicht zu Hause trocknen. Wir zeigen mit unserer Anleitung, wie Du die leckeren getrockneten Cranberries selbst herstellen kannst
Getrocknete Erdbeeren selber zu machen ist möglich und nicht wirklich schwer – das richtige Know-How und Equipment vorausgesetzt. Wir erklären, wie man gedörrte Erdbeeren selbst herstellt und sogar Erdbeerchips gelingen.